Neubau Hebelschanze für den Sonderbestand UB sowie Instandsetzung und Erweiterung Bernoullianum
Weshalb braucht es einen Neubau?
Das Hauptgebäude der Universitätsbibliothek ist stark sanierungsbedürftig. Das bestehende, faktisch unter Denkmalschutz stehende Gebäude kann die notwendigen Lagerbedingungen für die wertvollen historischen Bestände, die nur vor Ort benutzt und nicht ausgeliehen werden dürfen, langfristig nicht gewährleisten. Auch durch eine Sanierung des UB-Hauptgebäudes können die für den Sonderbestand erforderlichen sicherheitstechnischen und klimatischen Bedingungen nicht erreicht werden. Aus diesem Grund ist eine Erweiterung der UB durch einen Neubau notwendig.
Wo steht der Neubau?
Für den Neubau wurden verschiedene Standorte evaluiert. Die Hebelschanze erwies sich als am besten geeignet. Für den Neubau wird die gesamte Fläche der Hebelschanze und der bestehende Anbau an das Bernoullianum aus den 1950er Jahren beansprucht. Zusätzlich zum Neubau für den Sonderbestand soll auch das Bernoullianum saniert und instandgestellt werden. Das Bernoullianum bleibt weiterhin ein universitäres Forschungs- und Lehrgebäude.
Wie gehts weiter?
Nach dem Beschluss des Grossen Rates im November 2023 wurde ein Studienauftrag für den Neubau auf der Hebelschanze sowie die Instandstellung des Bernoullianums durchgeführt. Daraus resultierte das Siegerprojekt von Diener & Diener Architekten mit Vogt Landschaftsarchitekten, welche eine Idee für die Gestaltung der Umgebung geliefert haben. Das Siegerprojekt liegt nun überarbeitet vor, damit ein Antrag für die Umzonung und den Projektkredit mittels öffentlicher Planauflage sowie Ratschlag möglich wird: Überarbeitetes Siegerprojekt und Medienmitteilung.
Zum Projekt →
← Zurück