Willkommen im Entwicklungsgebiet
vorderes St. Johann.
Das Universitätskinderspital beider Basel schliesst die Jahresrechnung 2022 mit einem unerwarteten Plus von 2,5 Millionen Franken.
→ Zum ArtikelVon überraschend leiser Kritik begleitet hat das Baselbieter Parlament der massiven Erhöhung der Kreditsicherungsgarantie an die Uni zugestimmt
→ Zum ArtikelDer Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger stellt klar: Das Milliardenprojekt soll realisiert werden. Dafür braucht das Unispital aber 900 Millionen Franken Fremdkapital.
→ Zum ArtikelDie Finanzkommission beantragt dem Grossen Rat einstimmig, die Kreditsicherungsgarantie des Kantons Basel-Stadt für das neue Forschungsgebäude des Departements Biomedizin zu erhöhen, von 106 auf 182,5 Mio. Franken. Auch einer höheren Ausgabe für den Rückbau des alten Biozentrums von 4 auf 7 Mio. Franken stimmt sie zu.
→ Zum ArtikelBesuchen Sie das neue Tropen- und Nebelwaldhaus am Tag der offenen Tür am Samstag, 27. Mai 2023, 10 bis 16 Uhr.
→ Zum ArtikelMitteilung aus dem Kantonsblatt: Generelle Baubegehren: Spitalstrasse 32 / Schanzenstrasse 15, Basel.
→ Zum ArtikelDie Universität Basel baut bis 2031 ein neues Forschungsgebäude für das Departement Biomedizin (DBM). Mit der Projektrealisierung wurde Implenia beauftragt. Zur Finanzierung beantragen die Regierungen der Trägerkantone bei den Parlamenten eine Erhöhung der Kreditsicherungsgarantie sowie der Ausgabenbewilligung für die Rückbaukosten des alten Biozentrums. Der Baubeginn DBM ist 2023 vorgesehen.
→ Zum ArtikelDer Regierungsrat hat dem Grossen Rat beantragt, den Anzug von Stephan Luethi-Brüderlin betreffend «Velosicherheit in der Spital- und Pestalozzistrasse» abzuschreiben. Im mittleren Abschnitt der Spitalstrasse werden im Rahmen der dort realisierten Erhaltungsmassnahmen beidseitig Velostreifen eingerichtet. In der Pestalozzistrasse sind bauliche Massnahmen erst zu einem späteren Zeitpunkt in Koordination mit Erhaltungsmassnahmen und in Abstimmung mit den benachbarten baulichen Vorhaben der Universität Basel geplant. Als Sofortmassnahme werden im Herbst 2022 in der Pestalozzistrasse ebenfalls beidseitig Velostreifen markiert.
→ Zum ArtikelUm die wertvollen historischen Bestände der Universitätsbibliothek sicher aufbewahren zu können, soll die Universitätsbibliothek durch einen Neubau auf der Hebelschanze erweitert werden. Zudem soll das neben der Hebelschanze liegende Bernoullianum denkmalgerecht saniert und erweitert werden. Für die Projektierung dieser beiden Vorhaben beantragt der Regierungsrat beim Grossen Rat Ausgaben in der Höhe von 7,9 Millionen Franken. Gleichzeitig beantragt er eine Umzonung der Hebelschanze in die Zone für Nutzungen im öffentlichen Interesse, um den Neubau auf der Hebelschanze realisieren zu können.
→ Zum ArtikelDas neue Klinikum 3 des Universitätsspitals Basel soll Platz für komplexe Behandlungen, Funktions- und Laborbereiche sowie Forschung bieten. Der Regierungsrat hat am 5. Juli 2022 die Änderungen des Bebauungsplans verabschiedet. Das Geschäft geht nun an den Grossen Rat.
→ Zum Artikel