Willkommen im Entwicklungsgebiet
vorderes St. Johann.

Zu den Projekten

Aktuell

Neubau der Basler Unibibliothek nimmt erste Hürde08.11.2023

Der Basler Grosse Rat hat am Mittwochmorgen 1,4 Millionen Franken für die Projektierung eines Neubaus für die UB zugestimmt. Allerdings mit Vorbehalt.

Zum Artikel
Gesundheit für Jugendliche: Die Botnar Stiftung gibt 20 Millionen für das neue Forschungsinstitut24.10.2023

In Basel soll ein neues Forschungsinstitut für die Immunstärkung von Kindern und Jugendlichen entstehen. Die Botnar Stiftung gibt vorweg 20 Millionen Franken.

Zum Artikel
Zu wenig Grünfläche: Kommission bremst Ausbau der Unibibliothek Basel17.10.2023

Ein Neubau soll die Platzprobleme der Universitätsbibliothek lösen. Der Vorschlag der Regierung, wie der wegfallende Park auf der Hebelschanze kompensiert werden soll, überzeugt aber nicht. Stattdessen wird eine neue Parkanlage gefordert.

Zum Artikel
Die Ausbauplanung des Basler Unispitals kommt ins Straucheln17.10.2023

Der Grosse Rat soll über den Bebauungsplan für das Klinikum 3 befinden. Der Ratschlag ist jedoch überholt – die Debatte soll deshalb verschoben werden. Die Zweifel am Bauprojekt werden grösser.

Zum Artikel
Die Panton-Passage bleibt erhalten und wird neu aufgebaut17.10.2023

Lange war es still um das begehbare Kunstwerks beim Unispital-Parking. Jetzt ist klar: Die Panton-Passage wird nach dem Rückbau rekonstruiert.

Zum Artikel
Absicherung für die bauliche Entwicklung des Universitätsspitals Basel27.09.2023

Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat eine finanzielle Absicherung zur Realisierung des Bebauungsplanes Campus Gesundheit des Universitätsspitals Basel. Dem Universitätsspital Basel soll ein verzinsliches und rückzahlbares Darlehen über 300 Mio. Franken zur Realisierung der Neubauten Klinikum 2 Phase 1 (Turm) und Klinikum 3 gewährt werden. 

Zum Artikel
Anwohner/innenschreiben: Gesamtsanierung Hauptstandort Sanität Basel15.09.2023

 Mit diesem Schreiben möchten wir Sie gerne auf die anstehenden Bauarbeiten für die Sanität Basel an der Hebelstrasse 51/53 hinweisen.

Zum Artikel
Neues Forschungszentrum für Basel: Abriss an der Ecke Spitalstrasse in Verzug29.07.2023

Die Überbauung für das neue Botnar-Forschungsinstitut für Kinderkrankheiten befindet sich auf gutem Weg. Es dauert allerdings noch eine Weile, bis an der Ecke Spitalstrasse/Schanzenstrasse die Bagger auffahren können.

Zum Artikel
Ausschreibung Universitätsbibliothek Basel28.06.2023

Ausschreibung Universitätsbibliothek Basel, vorgezogene Teilsanierung, BKP 290 Generalplaner

Zum Artikel
Neubau Biomedizin28.06.2023

Informationsveranstaltung der Universität Basel für Anwohnende und Interessierte

Mittwoch, 28. Juni 2023, 17.00-20.00 Uhr, Universität Basel, Biozentrum, Hörsaal U1,131, Spitalstrasse 41, 4056 Basel

Zum Artikel
UKBB schreibt Gewinn3.05.2023

Das Universitätskinderspital beider Basel schliesst die Jahresrechnung 2022 mit einem unerwarteten Plus von 2,5 Millionen Franken.

Zum Artikel
Mehrkosten für Neubau Biomedizin: Auch Landrat stimmt für Erhöhung des Kredits27.04.2023

Von überraschend leiser Kritik begleitet hat das Baselbieter Parlament der massiven Erhöhung der Kreditsicherungsgarantie an die Uni zugestimmt

Zum Artikel
Kann sich das Unispital den Neubau leisten?19.04.2023

Der Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger stellt klar: Das Milliardenprojekt soll realisiert werden. Dafür braucht das Unispital aber 900 Millionen Franken Fremdkapital. 

Zum Artikel
Neubau Biomedizin: Finanzkommission stimmt höherer Kreditsicherungsgarantie und höheren Rückbaukosten zu17.03.2023

Die Finanzkommission beantragt dem Grossen Rat einstimmig, die Kreditsicherungsgarantie des Kantons Basel-Stadt für das neue Forschungsgebäude des Departements Biomedizin zu erhöhen, von 106 auf 182,5 Mio. Franken. Auch einer höheren Ausgabe für den Rückbau des alten Biozentrums von 4 auf 7 Mio. Franken stimmt sie zu.

Zum Artikel
Video zum Bauablauf des Campus Gesundheit1.03.2023
Tag der Offenen Tür24.02.2023

Besuchen Sie das neue Tropen- und Nebelwaldhaus am Tag der offenen Tür am Samstag, 27. Mai 2023, 10 bis 16 Uhr.

Zum Artikel
Neuer Baustart Klinikum 223.02.2023
Generelles Baubegehren des Botnar Instituts09.12.2022

Mitteilung aus dem Kantonsblatt: Generelle Baubegehren: Spitalstrasse 32 / Schanzenstrasse 15, Basel.

Zum Artikel
Weitere Stärkung des Life Sciences-Campus der Universität Basel16.11.2022

Die Universität Basel baut bis 2031 ein neues Forschungsgebäude für das Departement Biomedizin (DBM). Mit der Projektrealisierung wurde Implenia beauftragt. Zur Finanzierung beantragen die Regierungen der Trägerkantone bei den Parlamenten eine Erhöhung der Kreditsicherungsgarantie sowie der Ausgabenbewilligung für die Rückbaukosten des alten Biozentrums. Der Baubeginn DBM ist 2023 vorgesehen.

Zum Artikel
Regierungsrat beantragt den Anzug betreffend "Velosicherheit in der Spital- und Pestalozzistrasse" abzuschreiben.15.11.2022

Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat beantragt, den Anzug von Stephan Luethi-Brüderlin betreffend «Velosicherheit in der Spital- und Pestalozzistrasse» abzuschreiben. Im mittleren Abschnitt der Spitalstrasse werden im Rahmen der dort realisierten Erhaltungsmassnahmen beidseitig Velostreifen eingerichtet. In der Pestalozzistrasse sind bauliche Massnahmen erst zu einem späteren Zeitpunkt in Koordination mit Erhaltungsmassnahmen und in Abstimmung mit den benachbarten baulichen Vorhaben der Universität Basel geplant. Als Sofortmassnahme werden im Herbst 2022 in der Pestalozzistrasse ebenfalls beidseitig Velostreifen markiert.

Zum Artikel

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Datenschutz